So vergleichen und wechseln Sie Haus‑ und Kfz‑Versicherung ohne Lücken: Ein 30‑Tage‑Erneuerungs‑Playbook

Author Marco

Marco

Veröffentlicht am

Zusammenfassung auf einen Blick

  • Für wen: Alle, die höhere Verlängerungsangebote oder eine Nichtverlängerung bei der Wohngebäude‑ oder Kfz‑Versicherung erhalten und ohne Deckungslücke den Anbieter wechseln möchten.
  • Wobei es hilft: Ob, wann und wie Sie zur Verlängerung Policen neu vergleichen und wechseln — mit durchgehendem Schutz und sauberer Dokumentation gegenüber Ihrem staatlichen DMV und Hypotheken‑Servicer.
  • So nutzen Sie diesen Leitfaden: Überfliegen Sie das Ablaufdiagramm für den nächsten Schritt; folgen Sie dem 30‑Tage‑Playbook; drucken Sie die Checkliste am Ende, um organisiert zu bleiben.

Monee‑Hinweis: Wenn Sie Ausgaben tracken, können Sie Versicherungskategorien taggen und einen kleinen Puffer für Selbstbeteiligungen und Rückerstattungen vorhalten. Erwähnungen minimal halten — Aufgaben nur Kategorien zuordnen.


Warum gerade zur Verlängerung vergleichen

  • Erhöhte Prämien: Die Kfz‑Versicherung stieg Anfang 2025 gegenüber dem Vorjahr um etwa 11 % laut CPI‑Daten, was Budgets belastet und Vergleiche lohnend macht. Rechnen Sie mit anhaltendem Druck, selbst wenn die Gesamtinflation nachlässt. [BLS]
  • Mehr Menschen vergleichen: Eine U.S.‑Studie 2025 zeigt Rekordwerte beim Vergleichen und neues Interesse am Bündeln; nutzungsbasierte Angebote legen wieder zu — klare Signale, breit zu vergleichen statt automatisch zu verlängern. [J.D. Power]
  • Timing ist Ihr Sicherheitsnetz: Versicherer informieren typischerweise 1–3 Monate vor Ablauf über Änderungen, der neue Preis kommt etwa einen Monat vorher — ein idealer Zeitraum, um Angebote einzuholen und überhastete Entscheidungen zu vermeiden. [CFPB Advisory]

Das Kernziel: Wirksamkeitsdaten so abstimmen, dass die neue Police aktiv ist, bevor die alte endet. Das sichert durchgehenden Schutz, vermeidet DMV‑Strafen (Kfz) und verhindert kreditgeberseitig platzierte Gebühren (Haus). [NY DMV, CFPB Reg X]


Zentrale Konzepte, die Sie nutzen

  • Kündigung vs. Nichtverlängerung: Nichtverlängerung bedeutet, die Police endet zum Ablauf; bis dahin sind Sie versichert und können in diesem Fenster vergleichen. Kündigungen während der Laufzeit sind nach den ersten 60 Tagen seltener (oft auf Nichtzahlung oder Betrug beschränkt); tritt sie ein, erhalten Sie ggf. eine zeitanteilige Rückerstattung nicht verdienter Prämie — Gebühren und Fristen bestätigen. [Triple‑I; TDI]
  • Durchgehender Versicherungsschutz: Eine Lücke kann DMV‑Strafen, Stilllegungen von Zulassung/Führerschein und Gebühren auslösen. Ihre DMV erhält u. U. elektronische Stornomeldungen. Abhilfe: Neue Kfz‑Police starten, bevor die alte endet — oder Kennzeichen abgeben, wenn Sie den Schutz wirklich nicht aufrechterhalten können. [NY DMV]
  • Declarations Page (dec page): Die Momentaufnahme Ihrer Deckungen, Limits und Selbstbeteiligungen. Nutzen Sie sie, um vergleichbare Angebote einzuholen. [NAIC Auto; NAIC Home]
  • CLUE‑Bericht: Versicherer nutzen häufig Schadenshistorien für Haus/Kfz‑Underwriting. Ihnen steht jährlich ein kostenloser Bericht zu; fehlerhafte Einträge können Sie anfechten, um Angebotsüberraschungen zu vermeiden. Frühzeitig anfordern. [LexisNexis]
  • Escrow und Hypothekargläubiger‑Klausel: Ist Ihre Wohngebäude‑Police im Treuhandkonto (Escrow), benötigt Ihr Servicer Nachweis der neuen Deckung sowie korrekte Hypothekargläubiger‑Klausel und Darlehensnummer. Zügig Binder/Dec Page bereitstellen, um lender‑placed Insurance zu vermeiden. [CFPB Reg X]
  • Kreditgeberseitig platzierte Versicherung: Servicer müssen 45‑ und 15‑Tage‑Vorabhinweise senden, bevor sie für lender‑placed Deckung berechnen, und die Berechnung einstellen, sobald Sie Schutz nachweisen. Nachweis schnell senden und Eingang bestätigen. [CFPB Reg X]
  • Wartezeit bei Hochwasserversicherung: Neue NFIP‑Policen haben üblicherweise eine 30‑tägige Wartefrist, mit wenigen Ausnahmen. Bei Bedarf frühzeitig binden, damit sie rechtzeitig in Kraft ist. [FloodSmart]
  • Deckungsqualität: Ersatzwert vs. Zeitwert (ACV), Inflationsschutz, Bauordnungs‑/Gesetz‑Deckung und tragbare Selbstbeteiligungen vergleichen, um Unterversicherung zu vermeiden. [NAIC Home]
  • Preishebel: Bündeln kann helfen, ist aber nicht immer am günstigsten — netto über beide Policen rechnen; nutzungsbasierte Tarife (Telematik) können je nach Fahrprofil senken oder erhöhen; höhere Selbstbeteiligungen senken Prämien, wenn Sie das Risiko tragen können. [NAIC Auto; TDI]

Das 30‑Tage‑Erneuerungs‑Playbook (ohne Lücken)

Die Zeit zählt rückwärts ab Ihrem Verlängerungsdatum („Tag 0“).

Tag −30: Unterlagen vorbereiten und Ziele festlegen

  • Aktuelle Deckungsübersichten (Dec Pages) für Kfz und Haus ziehen, um wie‑für‑wie zu vergleichen. [NAIC Auto; NAIC Home]
  • CLUE‑Berichte für Haus und Kfz anfordern; bei Unrichtigkeiten sofort Einsprüche starten. [LexisNexis]
  • Kreditberichte prüfen und Fehler korrigieren, da viele Versicherer kreditbasierte Scores nutzen. [NAIC Credit]
  • Unverzichtbare Deckungen und Selbstbeteiligungen definieren (z. B. Ersatzwert am Gebäude, Haftungslimits mit denen Sie sich wohlfühlen). [NAIC Home; Triple‑I Six Steps]
  • Bei Nichtverlängerung oder starkem Anstieg früh anfangen — zentrale Änderungen kommen 1–3 Monate vorher, der Preis ca. einen Monat vor Verlängerung. [CFPB Advisory]
  • Optional: Ihren aktuellen Agenten informieren, dass Sie vergleichen; evtl. findet er Alternativen im eigenen Netzwerk. [Triple‑I Six Steps]

Monee‑Zuordnung: Versicherung als Kategorie taggen und Verlängerungsänderungen notieren; Rückerstattungen nicht verdienter Prämie erfassen, sobald sie eintreffen.

Tag −21: Breite und konsistente Angebote einholen

  • 4–6 Angebote über verschiedene Kanäle einholen: mindestens einen Direktversicherer, einen unabhängigen Agenten/Makler und eine nutzungsbasierte (Telematik‑)Option, wenn Sie neugierig sind und Ihr Fahrverhalten konstant ist. [NAIC Auto; J.D. Power]
  • Bei Wohngebäude die Annahmen zum Wiederaufbauwert und die Selbstbeteiligungsoptionen über Angebote hinweg prüfen. [NAIC Home]
  • Für beide: Gleiche Haftungslimits und Selbstbeteiligungen beibehalten, um sauber zu vergleichen. [Triple‑I Six Steps]
  • Bündeln vs. Einzelpolicen testen; auf die Netto‑Summe über beide Policen entscheiden, nicht den auffälligsten Einzelrabatt. [NAIC Auto; J.D. Power; TDI]
  • Fristen der Bundesstaaten prüfen: Diese Fenster existieren, damit Sie ohne Lücken vergleichen können; Beispiel — Texas verlangt bestimmte Fristen, Kalifornien setzt 75 Tage Nichtverlängerungsfrist für viele Wohngebäude‑Policen. [TDI; CA DOI]

Tag −14: Auswahl treffen und Details prüfen

  • Versicherer wählen. Wenn Haus und Kfz getrennt, sicherstellen, dass die Trennung nicht teurer ist als ein Bundle. [J.D. Power; NAIC Auto; TDI]
  • Benannte Versicherte, Abstellort/Adresse, Sicherungsnehmer/Leasinggeber und Haftungslimits bestätigen. Sicherstellen, dass erforderliche SR‑22/FR‑Meldungen ggf. im Bundesstaat übertragen werden. [NY DMV]
  • Bei Wohngebäude Hypothekargläubiger‑Klausel, Darlehensnummer und Escrow‑Details prüfen, damit der Nachweis in die richtige Servicer‑Queue gelangt. [CFPB Reg X]
  • Deckungsqualität erneut prüfen: Ersatzwert vs. Zeitwert, Bauordnungs‑/Gesetz‑Deckung, Inflationsschutz und eine Selbstbeteiligung, die Sie tatsächlich tragen können. [NAIC Home]

Tag −7: Binden, Nachweise senden und Wirksamkeitsdaten terminieren

  • Deckungsbestätigung (Binder) oder Dec Page für Wohngebäude besorgen. Den Versicherer/Agenten bitten, sie direkt an Ihren Servicer und an Sie zu senden. [CFPB Reg X]
  • Für Kfz Ausweiskarten so terminieren, dass sie am Tag 0 um 00:01 Uhr live sind. Digital und gedruckt bereithalten. [NY DMV]
  • Bei zusätzlicher Hochwasserdeckung jetzt binden, um die typische 30‑Tage‑Wartezeit zu überbrücken. [FloodSmart]
  • Kalendereinträge für Prüfungen an Tag −3 und Aktivierungen an Tag 0 setzen.

Tag −3: Eingänge und Eventualitäten prüfen

  • Bestätigen, dass Ihr Servicer den Binder/die Dec Page für Wohngebäude erhalten hat und Hypothekargläubiger‑Klausel sowie Darlehensnummer passen. Erfragen, wie lange die Systemaktualisierung dauert. [CFPB Reg X]
  • Für Kfz prüfen, ob DMV oder die elektronische Versicherungsdatenbank Ihre kommende Police erkennt, sofern Ihr Staat eine Prüfmöglichkeit bietet. [NY DMV]
  • Kündigungsanweisungen für alte Policen so setzen, dass sie erst nach Aktivierung der neuen Policen an Tag 0 ausgeführt werden.

Tag 0: Neue aktivieren, dann alte kündigen

  • Zuerst bestätigen, dass die neuen Policen in Kraft sind (einloggen, Ausweiskarten/Binder prüfen oder anrufen).
  • Alte Policen am selben Tag kündigen, nachdem die neuen aktiv sind, und eine schriftliche Bestätigung der Kündigungszeit erhalten. [Triple‑I; NY DMV]
  • Rückerstattungen nicht verdienter Prämien dokumentieren und verstehen, wie/wann sie ausgezahlt werden; einige Staaten verlangen zügige Rückzahlung. [TDI]

Tag +1 bis +7: Unterlagen und Abrechnung aufräumen

  • Escrow prüfen: Sicherstellen, dass Ihr Hypotheken‑Servicer den richtigen Versicherer und die korrekte Prämie belastet; kreditgeberseitig platzierte Gebühren mit Binder/Dec Page anfechten und rückgängig machen. [CFPB Reg X]
  • Autopay‑ und Abrechnungseinstellungen der neuen Policen bestätigen und sicherstellen, dass die alten vollständig geschlossen sind.
  • Ausweiskarten, Dec Pages und Kündigungsnachweise ablegen. Wenn Abweichungen bei Versicherer/DMV‑Daten auftreten, zügig widersprechen. [LexisNexis; NY DMV]

Schneller Ablauf: Wechsel ohne Lücke

Als leicht überfliegbare Entscheidungshilfe nutzen.

Start → Haben Sie eine Verlängerungsmitteilung oder eine Nichtverlängerung?
→ Ja → Jetzt Angebote einholen (Tag −30 bis −21). Limits/Selbstbeteiligungen konsistent halten. [CFPB; Triple‑I]
→ Bündeln vs. trennen vergleichen? → Netto‑günstigstes mit ausreichender Deckung wählen. [NAIC; J.D. Power; TDI]
→ Haus mit Escrow? → Binder/Dec an den Servicer senden; Hypothekargläubiger‑Klausel + Darlehens‑Nr. bestätigen. [CFPB Reg X]
→ Kfz in einem strengen DMV‑Staat? → Neue Police auf Tag 0 terminieren; alte nie zuerst kündigen. [NY DMV]
→ Hochwasserschutz hinzufügen? → ≥30 Tage vor benötigter Deckung binden. [FloodSmart]
→ Tag 0 da? → Neue Police verifizieren → Alte am selben Tag kündigen → Rückerstattung verfolgen. [TDI]
Ende → Nachweise ablegen, Abrechnung prüfen, Datenfehler bei Bedarf anfechten. [LexisNexis]


Worauf neben dem Preis achten

  • Deckungsbedingungen mit Ergebnis‑Einfluss:
    • Haus: Ersatzwert vs. Zeitwert (ACV); Inflationsschutz; Bauordnungs‑/Gesetz; Rückstau‑Wasser‑Endorsements, wenn angeboten; Wertsachen als Einzelposten. [NAIC Home]
    • Kfz: Haftungslimits, Teilkasko/Kasko‑Selbstbeteiligungen, Schutz für nicht/unterversicherte Unfallgegner, Pannenhilfe‑Optionen; ob nutzungsbasierte Überwachung opt‑in ist und wie sie bewertet wird. [NAIC Auto]
  • Passende Selbstbeteiligung: Größere Selbstbeteiligungen senken Prämien, erfordern aber einen realistischen Notfallpuffer. Ist der Puffer nicht komfortabel, Selbstbeteiligung nicht überdehnen. [NAIC Home; TDI]
  • UBI/Telematik‑Abwägungen: Nützlich für gleichmäßige, sichere, wenig fahrende Fahrer; kann Kosten bei riskanteren Mustern erhöhen. Erwägen Sie einen Test oder prüfen Sie Bedingungen vor der Teilnahme. [NAIC Auto; J.D. Power; TDI]
  • Bündeln: Starker Hebel, aber nicht Pflicht; die beste Netto‑Lösung über Haus und Kfz wählen, nicht den größten Einzel‑„Rabatt“. [J.D. Power; NAIC Auto; TDI]

Regeln der Bundesstaaten, die Ihr Timing beeinflussen

  • Fristen für Mitteilungen: Bundesstaaten setzen Mindestfristen für Nichtverlängerung oder Kündigung und schaffen so Zeit zum Vergleichen. Beispiel: Texas definiert Mitteilungsregeln und Rückerstattungsfristen; Kalifornien verlangt 75 Tage Nichtverlängerungsfrist für viele Wohngebäude‑Policen. [TDI; CA DOI]
  • Rückerstattung nicht verdienter Prämien: Bei Kündigung während der Laufzeit erhalten Sie üblicherweise den ungenutzten Anteil zurück; Gebühren verifizieren und zeitnahe Abwicklung erwarten, wo vorgeschrieben. [TDI]
  • DMV‑Strafen: Manche Staaten verfolgen Kfz‑Versicherung elektronisch. Jede Lücke kann Gebühren oder Sperren auslösen. Neue Police zuerst aktivieren — oder Kennzeichen abgeben, um Strafen zu vermeiden, falls Sie den Schutz nicht aufrechterhalten können. [NY DMV]

Wenn die Besonderheiten Ihres Staates oben nicht abgedeckt sind, prüfen Sie direkt bei der Versicherungsaufsicht Ihres Staates oder der DMV. Dieser Leitfaden fokussiert nationale Hinweise und die genannten Staaten als Beispiele.


Fallstricke beim Wohngebäudeschutz vermeiden

  • Escrow‑Koordination: Dem Servicer umgehend Binder/Dec Page liefern; Hypothekargläubiger‑Klausel und Darlehensnummer verifizieren und Systemaktualisierung bestätigen. Das verhindert kostspielige lender‑placed Insurance. [CFPB Reg X]
  • Ersatzwert‑Validierung: Unterversicherung zeigt sich im Schadenfall. Wohngebäude‑Summe und die Methode zur Wiederaufbaukosten‑Schätzung prüfen. [NAIC Home]
  • Zusatzbausteine und Ausschlüsse: Bauordnungs‑/Gesetz‑Deckung kann in Regionen mit aktualisierten Bauvorschriften wichtig sein; Rückstau‑Wasser ggf. separat. [NAIC Home]
  • Hochwasserrisiko: Wohngebäude‑Policen schließen Hochwasser aus. Wenn Sie Hochwasserschutz benötigen, früh starten wegen der typischen 30‑Tage‑Wartefrist für neue NFIP‑Policen. [FloodSmart]

Sicherungen für durchgehenden Kfz‑Schutz

  • Reihenfolge der Wirksamkeit: Neue Kfz‑Police zuerst aktivieren; erst danach die alte kündigen. Ausweiskarten griffbereit halten. [NY DMV]
  • Staatliche Meldungen: Erfordert Ihre Fahrerlaubnis SR‑22/FR‑Meldungen, sicherstellen, dass der neue Versicherer rechtzeitig meldet und der Staat durchgehenden Schutz anzeigt. [NY DMV]
  • Datenhygiene: Enthält Ihr CLUE Fehler oder zeigt die DMV eine Lücke, die Sie widerlegen können, zügig mit Nachweisen widersprechen. [LexisNexis; NY DMV]

Minimaler Unterlagen‑Werkzeugkasten

  • Aktuelle Dec Pages (Kfz, Haus) [NAIC Auto; NAIC Home]
  • CLUE‑Berichte Haus und Kfz [LexisNexis]
  • Kreditberichte zur Plausibilitätsprüfung [NAIC Credit]
  • Hypothekargläubiger‑Klausel und Darlehensnummer (Haus, bei Escrow) [CFPB Reg X]
  • Staatliche Mitteilungs‑/Rückerstattungsregeln (Ihre Versicherungsaufsicht) [TDI; CA DOI]
  • Binder für Hochwasserpolice, falls zutreffend [FloodSmart]
  • Neue Ausweiskarten und Binder an Tag 0 [NY DMV]

Fehlerbehebungsszenarien (mit Quellen belegt)

  • „Mein Versicherer verlängert meine Wohngebäude‑Police nicht.“
    Sie haben in der Regel Schutz durch das Ablaufdatum. Nutzen Sie das Mitteilungsfenster sofort zum Vergleichen; Ersatzwert und Selbstbeteiligungen beim Vergleich verifizieren. [CFPB Advisory; NAIC Home]

  • „Meine Police wurde während der Laufzeit gekündigt.“
    Einige Privatpolicen können nach 60 Tagen nur aus bestimmten Gründen wie Nichtzahlung oder Betrug gekündigt werden. Bei Kündigung ist eine zeitanteilige Rückerstattung nicht verdienter Prämie zu erwarten; Gebühren und Fristen bestätigen. [Triple‑I; TDI]

  • „Mein Hypotheken‑Servicer hat lender‑placed Insurance hinzugefügt.“
    Servicer müssen 45‑ und 15‑Tage‑Hinweise senden, bevor sie berechnen, und die Berechnung stoppen, wenn Sie Deckung nachweisen. Binder/Dec Page senden und nachfassen. [CFPB Reg X]

  • „Kfz‑Versicherung ist aus Versehen ausgelaufen.“
    DMVs erhalten oft elektronische Storno‑Hinweise. Eine Lücke kann Strafen oder Sperren bringen. Neuen Schutz sofort aktivieren und Ihre DMV für nächste Schritte kontaktieren; Kennzeichen abgeben, wenn Sie den Schutz nicht halten können. [NY DMV]

  • „Sollte ich ein Telematik‑Programm ausprobieren?“
    Nutzungsbasierte Tarife helfen vorsichtigen, wenig fahrenden Fahrern, können aber bei riskanteren Mustern Kosten erhöhen. Fahrgewohnheiten bedenken und ggf. Test/AGB prüfen. [NAIC Auto; J.D. Power; TDI]

  • „Ist Bündeln immer besser?“
    Nein. Bündeln kann Kosten senken, manchmal gewinnt aber eine geteilte Lösung. Netto über beide Policen rechnen. [J.D. Power; NAIC Auto; TDI]


Druckbare Entscheidungshilfe: 30‑Tage‑Checkliste zur Versicherungsverlängerung

Diesen Abschnitt drucken oder kopieren und die Kästchen abhaken.

Deckung und Unterlagenvorbereitung

  • Aktuelle Kfz‑ und Wohngebäude‑Deckungsübersichten (Dec Pages) ziehen.
  • CLUE‑Berichte für Haus und Kfz anfordern; bei Bedarf Einsprüche starten. [LexisNexis]
  • Kreditberichte prüfen; Fehler korrigieren. [NAIC Credit]
  • Unverzichtbare Limits und Selbstbeteiligungen definieren (Haftung, Gebäudereplacement etc.). [NAIC Auto; NAIC Home]
  • Etwaige Escrow/Hypothekargläubiger‑Klausel‑Details und Darlehensnummer notieren. [CFPB Reg X]

Angebote und Vergleiche

  • 4–6 Angebote einholen (Direkt, Unabhängiger, plus eine UBI‑Option). [NAIC Auto; J.D. Power]
  • Limits und Selbstbeteiligungen identisch halten für faire Vergleiche. [Triple‑I]
  • Ersatzwert vs. Zeitwert; Inflationsschutz; Bauordnungs‑/Gesetz (Haus) bewerten. [NAIC Home]
  • Bündeln vs. Trennen auf die netto niedrigste vertretbare Gesamtsumme prüfen. [J.D. Power; TDI]
  • UBI nur wählen, wenn Ihr Fahrmuster konsistent ist. [NAIC Auto; TDI]

Auswahl und Bindung

  • Versicherer auswählen; benannte Versicherte, Sicherungsnehmer/Leasinggeber und Haftungslimits bestätigen.
  • Bei Haus Hypothekargläubiger‑Klausel und Darlehensnummer in der neuen Police bestätigen. [CFPB Reg X]
  • Bei Kfz sicherstellen, dass erforderliche SR‑22/FR‑Meldung übertragen wird. [NY DMV]
  • Bei Hochwasser früh binden, um die 30‑Tage‑Wartefrist zu schlagen. [FloodSmart]
  • Wirksamkeitsdaten für neue Policen auf Tag 0 (00:01 Uhr) setzen.

Nachweis und Aktivierung

  • Wohngebäude‑Binder/Dec Page an den Servicer senden; Bestätigung einholen. [CFPB Reg X]
  • Elektronischen Nachweis prüfen, wo verfügbar (DMV‑Datenbanken, Servicer‑Systeme). [NY DMV]
  • Kündigung der alten Policen erst nach Aktivierung der neuen terminieren.

Tag 0 und danach

  • Neue Policen aktiv bestätigen, bevor die alten gekündigt werden.
  • Alte Policen kündigen; schriftliche Bestätigung sichern.
  • Rückerstattungen nicht verdienter Prämien erfassen. [TDI]
  • Escrow/Autopay prüfen und lender‑placed‑Gebühren rückgängig machen. [CFPB Reg X]
  • Ausweiskarten, Binder/Dec Pages und Kündigungsnachweise ablegen.
  • Etwaige Datenmismatches umgehend anfechten (CLUE/DMV). [LexisNexis; NY DMV]

Monee‑Zuordnung: Prämien und Rückerstattungen kategorisieren, um die Netto‑Wirkung zu sehen; Notizen für Verlängerungsentscheidungen und Policendetails festhalten, die Sie nächstes Jahr wieder prüfen möchten.


Abschließende Gedanken

Die Verlängerung ist kein Autopilot‑Ereignis — sie ist eine strukturierte Überprüfung. Am sichersten sind diszipliniertes Timing, wie‑für‑wie‑Angebote und Nachweis‑Routing am selben Tag, an dem Sie neuen Schutz aktivieren. Mit Bestätigungen von DMV und Servicer vermeiden Sie Lücken, sichern sauber Rückerstattungen nicht verdienter Prämien und nehmen den richtigen Schutz in die nächste Laufzeit mit. [Triple‑I; CFPB Reg X; NY DMV; TDI; NAIC]

Wenn Sie Hochwasserschutz benötigen, früh binden, um die typische 30‑Tage‑Wartefrist zu überbrücken. Wenn Telematik oder Bündeln locken, als Hebel testen — nicht als Standard. Und wenn eine spezifische Regel Ihres Bundesstaats in den Quellen hier nicht enthalten ist, prüfen Sie Ihre staatliche Versicherungsaufsicht oder DMV — dort werden die Fristen gesetzt, die Ihren Wechsel lückenfrei halten. [FloodSmart; NAIC Auto; TDI; CA DOI]


Quellen:

Entdecke Monee - Haushaltsbuch

Demnächst bei Google Play
Im App Store laden